PV-Inspektion
PV-Inspektionen - intelligenter gemacht mit Drohnentechnologie

⎯ Automatisierte Inspektion
Effiziente Kontrolle großer PV-Flächen
Mit DroneS Control Hub lassen sich großflächige Photovoltaikanlagen automatisiert und regelmäßig inspizieren – ganz ohne Personal vor Ort. Die DJI Dock wird direkt auf dem Gelände installiert und ermöglicht, dass Inspektionsflüge aus der Ferne geplant, gestartet und überwacht werden können. So werden Schäden, Verschmutzungen oder technische Defekte frühzeitig erkannt und dokumentiert. Die hochauflösenden Kameras liefern detaillierte Bilder und Temperaturdaten, die eine präzise Auswertung ermöglichen. Betreiber profitieren von einer lückenlosen Überwachung und können Wartungsintervalle gezielt optimieren.
⎯ Alarmintegration
Drohne als Teil des Sicherheitssystems
Die DJI Dock kann als integraler Bestandteil eines bestehenden Alarmsystems eingesetzt werden. Bei Störmeldungen oder Alarmen – beispielsweise durch Brandmelder oder Sensoren – wird automatisch ein Inspektionsflug ausgelöst. Die Drohne liefert in Echtzeit ein Lagebild der betroffenen Bereiche und unterstützt das Sicherheitspersonal bei der schnellen Einschätzung der Situation. So werden Fehlalarme reduziert und kritische Vorfälle können frühzeitig erkannt und gezielt bearbeitet werden.
⎯ Fernüberwachung
Kontrolle jederzeit und überall
Über die intuitive Plattform haben Betreiber und Servicepartner jederzeit Zugriff auf Live-Bilder und Statusdaten der Anlage – unabhängig vom Standort. Die Steuerung und Überwachung der Flüge erfolgt bequem aus der Ferne, was den Personaleinsatz vor Ort minimiert und die Betriebskosten senkt. Durch die kontinuierliche Überwachung können auch schwer zugängliche oder weitläufige PV-Anlagen effizient kontrolliert werden. Alle relevanten Daten werden zentral und DSGVO-konform gespeichert.
Jetzt live erleben

In einer persönlichen Online-Demo führen wir Sie durch alle Funktionen der DroneS Control Hub Plattform, zeigen Ihnen Praxisbeispiele und beantworten Ihre Fragen. Entdecken Sie, wie Sie mit automatisierter Fernüberwachung und Alarmintegration Ihre Anlagenverfügbarkeit steigern und Wartungskosten senken können.
Jetzt Demo buchen!
⎯ Wartungsoptimierung
Gezielte Instandhaltung und Analyse
Die erfassten Bilder und Temperaturdaten ermöglichen eine frühzeitige Identifikation von Hotspots, Verschattungen oder Defekten an Modulen. So können Wartungsteams gezielt und bedarfsgerecht eingesetzt werden, anstatt nach festen Intervallen zu arbeiten. Die Plattform unterstützt die Planung und Nachverfolgung von Instandhaltungsmaßnahmen und sorgt für eine lückenlose Historie aller Inspektionen. Dies erhöht die Anlagenverfügbarkeit und senkt langfristig die Betriebskosten.
⎯ Integration & Support
Einfache Einbindung und persönliche Betreuung
DroneS Control Hub lässt sich flexibel in bestehende IT- und Sicherheitssysteme integrieren – sowohl als Cloud- als auch als On-Premise-Lösung. Unser Team begleitet Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme und steht bei allen technischen Fragen zur Seite. Durch die einfache Bedienung und den zuverlässigen Support profitieren Betreiber und Dienstleister gleichermaßen. So bleibt Ihre PV-Anlage optimal geschützt und jederzeit im Blick.
Bereit mit uns zu fliegen?
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Drone-Technologien, Brancheninsights und exklusiven Angeboten.

⎯ Häufige Fragen
Antworten zur PV-Inspektion
Sie möchten wissen, wie automatisierte Drohneneinsätze Ihre PV-Anlage effizienter machen oder wie die Integration in Ihr Alarmsystem funktioniert? In unseren FAQs beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Technik, Datenschutz und praktische Anwendung. Für individuelle Anliegen steht unser Team gerne persönlich zur Verfügung.

Henning Norden
CEO
Die DJI Dock wird auf Ihrem Gelände installiert und ermöglicht geplante oder anlassbezogene Drohnenflüge. Die Drohne inspiziert die PV-Module autonom, erfasst hochauflösende Bilder und Temperaturdaten und überträgt diese in Echtzeit an die Plattform.