Schnelligkeit und präzise Information sind im Einsatz entscheidend. Mit der neuen Integration von DIVERA 24/7 in die DroneS Control Plattform heben wir die Früherkundung auf ein neues Level: Ab sofort können DJI Dock 3-Drohnen direkt alarmiert werden – automatisiert, DSGVO-konform und nahtlos in bestehende Leitstellenprozesse integriert.
Was ist neu?
Durch die Partnerschaft mit DIVERA 24/7 wird es möglich, Drohnen wie ein eigenständiges Einsatzfahrzeug aus der Leitstelle heraus zu alarmieren. Die Pilot:innen erhalten eine direkte Benachrichtigung in der DroneS Control Hub-Software und können die Mission nach Bestätigung sofort starten lassen.
So funktioniert’s:
- Alarmierung der DJI Dock 3-Drohne direkt über DIVERA 24/7
- Automatische Übermittlung der Einsatzdaten an die DroneS Control Hub-Software
- Sofortige Benachrichtigung der verantwortlichen Pilot:innen
- Nach Bestätigung: automatischer Start und Flug zum Einsatzort
Der Mehrwert für Einsatzkräfte:
Mit dieser Integration erreichen wir jeden Punkt innerhalb von 314 km² in unter 9 Minuten. Bereits auf der Anfahrt können Disponenten und Feuerwehrleute ein aktuelles Lagebild direkt aus der Luft erhalten – so können sie die Situation besser einschätzen und gezielter reagieren.
Warum ist das wichtig?
Ob Brand, technische Hilfeleistung oder Großschadenslage: Zeit ist der kritische Faktor. Dank der automatisierten Alarmierung und der schnellen Bereitstellung von Live-Bildern unterstützt die neue Lösung Einsatzkräfte dabei, fundierte Entscheidungen noch vor Eintreffen am Einsatzort zu treffen.
Starke Partnerschaft:
Wir danken dem Team von DIVERA 24/7 für die reibungslose und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der digitalen Gefahrenabwehr und Einsatzunterstützung.